Was sollen wir machen?

Der Fragebogen

Die Studie ist auf mindestens 3 Monate der Kreatineinnahme ausgelegt. Dabei kann der Studienteilnehmer sich entscheiden, ob er das Kreatin in einer normalen oder in einer hohen Dosierung zu sich einnimmt. Über diesen Zeitraum werden dann die persönliche Wahrnehmung in der Veränderungen bezüglich der Fatigue (unnatürliche Erschöpfung), den sozialen und sportlichen Aktivitäten abgefragt.

Wenn der Teilnehmer nach diesem Zeitpunkt das Kreatin weiterhin einnimmt, interessiert mich dann die Fragestellung bezüglich der Veränderungen von Schubrate und der Verschlechterungsgeschwindigkeit bei der schleichenden Form.

Da dies keine ärztlich überwachte Studie ist, kann jederzeit abgebrochen werden! Ihr dürft gerne euren Arzt hinzuziehen und fragen, was er davon hält. Einen Rat von meiner Neurologin möchte ich noch weitergeben: "Wenn man sich so voller Kraft fühlt, sollte man nicht mit seinen Aktivitäten übertreiben."

Erst einmal gibt es den Fragebogen für die Studiendurchführung für die ersten 3 Monaten der Einnahme. Auszufüllen sind die grau hinterlegten Felder. Einen Beispiel-Fragebogen von mir gibt es hier.

Ich habe für die Personen, die das Kreatin über einen längeren Zeitraum einehmen wollen, einen weiteren Fragebogen vorbereitet.

Was wird abgefragt:


Zurück



Für den Inhalt der verlinkten Seiten wird keine Gewähr übernommen.
© 2012 Norbert Jeßberger • Webmaster: webmaster@ms-kreatin.de